Mensch und Maschine: Demokratie beginnt bei der Barrierefreiheit
Maschinen unterdrücken die Menschen in mancherlei Science-Fiction-Romanen oder Horrorfilmen. Auf weniger spektakuläre Weise ist das aber auch in Deutschland leider längst Alltag.
Arbeitskreis barrierefreies Internet e. V.
Maschinen unterdrücken die Menschen in mancherlei Science-Fiction-Romanen oder Horrorfilmen. Auf weniger spektakuläre Weise ist das aber auch in Deutschland leider längst Alltag.
Auf sein 20-jähriges Bestehen blickt der Arbeitskreis Barrierefreies Internet (AKBI) zurück. Im Herbst 1998 wurde er als Arbeitsgruppe im BiGuB e.V. gegründet.
15 Jahre alt wird der Arbeitskreis Barrierefreies Internet (AKBI) e.V. am Donnerstag (23. Februar). Zum Geburtstag präsentiert der AKBI seine Internetpräsenz mit neuem Design.
Sein 15-jähriges Bestehen feiert der Arbeitskreis Barrierefreies Internet (AKBI). Im Oktober 1998 haben Jens Bertrams, Dr. Eckart Fuchs und Franz-Josef Hanke ihn gegründet.
Den Umgang mit Fahrscheinautomaten erlernen Rentnerinnen und Rentner im Ruhrgebiet jetzt schon bei Kursen an einer örtlichen Volkshochschule. Zudem zeigen die Kursleiter ihnen, wie man sich am Computer selbst Bahntickets ausdruckt. Ist das nicht wirklich eine verkehrte Welt?