pm 5: AkbI hostet KoBI – kobinet-nachrichten auf barrierefreiem Server

Seit dem 26. Juli 2002 ist der Arbeitskreis Barrierefreies Internet e.V. (AKBI) als Internet-Provider aktiv. Seit dem Abend des 2. September liegen nun auch die Internetseiten der Kooperation Behinderter im Internet (kobinet) auf dem Server des Marburger Arbeitskreises.
Unter www.kobinet-nachrichten.org ist diese Nachrichtenagentur von Behinderten für Behinderte und andere Interessierte jetzt barrierefrei erreichbar. Unter dem Kürzel „KoBI“ war die Kooperation verschiedener Behinderten-Webseiten am 9. Februar 1999 gegründet worden.
Seit dem 19. August 2002 ist der Zusammenschluss selbst ein Verein. Ziel der KoBI war der Wunsch: „Wir wollen unsere eigenen Nachrichten machen.“
Selbst überregionale Zeitungen greifen mittlerweile auf das Angebot der kobinet-nachrichten zurück. Unter diesem Namen firmiert der Internetdienst, der als Portalseite zu den Einzelangeboten seiner Mitgliedsorganisationen angefangen hat, seit dem 3. Dezember 2001. An diesem Tag hatte Karl-Hermann Haack, der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange der Behinderten, den Dienst offiziell eröffnet.
kobinet-nachrichten ist eine Nachrichtenagentur zu Behindertenthemen. Die Redakteure arbeiten alle ehrenamtlich. Ihre Nachrichten erhalten sie von den Behindertenverbänden, aber vor allem über die Kontakte des CeBeeF-FORUM in Frankfurt und ein Netz von Korrespondenten, die gelegentlich für die kobinet-nachrichten schreiben. Verantwortlicher Redakteur ist Harald Reutershahn vom CeBeeF-FORUM. Stellvertreter ist der Journalist Franz Schmahl von Movado aus Berlin.
Inzwischen sind die kobinet-nachrichten zu einer festen Institution geworden. Ohne in Suchmaschinen eingetragen zu sein, konnte das Angebot von www.kobinet-nachrichten.org allein in den ersten 24 Stunden auf dem AKBI-Server bereits knapp 4.000 Zugriffe verzeichnen. Damit erreicht kobinet allein 70% des Traffics aller 24 beim AKBI gehosteten Internet-Domains.
Neben dem Web-Hosting bietet AKBI auch die Prüfung von Internetpräsenzen auf Barrierefreiheit und die Pflege von Web-Angeboten an. Zu seinen Kunden zählen unter anderem das Klinikum Weilmünster und der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen.
Mit kobinet ist nun eine weitere wichtige „Institution“ im sozialen Bereich Kunde des AKBI geworden. Hauptgrund für den Provider-Wechsel war die mangelhafte Barrierefreiheit des content-systems auf dem alten Server. Hier möchte AKBI mit seinem Know-How zur barrierefreien Gestaltung von Internetangeboten die kobinet-nachrichten unterstützen.
Viktor Roman Szymczak, 2. Vorsitzender des AKBI, erwartet von dieser Zusammenarbeit positive Effekte für beide Seiten: „Barrierefreies Webdesign wird durch www.kobinet-nachrichten.org weiter verbreitet. kobinet wiederum erhält durch uns erst die Möglichkeit, seine Nachrichten barrierefrei zu veröffentlichen.“

Kommentare sind abgeschaltet.