pm 17: Ohrfunkstudio testet AKBI-CMS – Internet-Radio online mit neuer Software

Im Praxis-Einsatz testet das Ohrfunkstudio Marburg seit Mittwoch (2. August) das Content-Management-System „AKBI CMS“. Das hat der Arbeitskreis Barrierefreies Internet (AKBI) am Donnerstag (3. August) mitgeteilt.
Schnell, aktuell und informativ will die Redaktion des Ohrfunkstudios Marburg auf ihre Sendungen im Internet-Radio www.ohrfunk.de hinweisen. Darum hat sie am 2. August 2006 die Internet-Seite www.ohrfunkstudio-marburg.de online gestellt.
Auf dieser Internet-Präsenz wollen die Marburger Radio-Macher ihre Sendungen ankündigen und auf das aktuelle Programm des Ohrfunks insgesamt hinweisen. Das vom AKBI entwickelte Content Management System soll diese Arbeit erleichtern.
Thomas Buntin hat dieses CMS im Auftrag des AKBI speziell für kleine Vereine und Firmen entwickelt. Es erlaubt eine Steuerung dynamischer Internet-Seiten über eine Online-Datenbank.
Dafür müssen die Bediener über keinerlei Kenntnisse in der Internet-Sprache „HTML“ verfügen. Vielmehr könnensie Texte und Termine über Formulare eingeben. das CMS stellt diese Informationen dann ins Internet ein.
An der Pflege einer Internet-Präsenz können mit Hilfe des „AKBI CMS“ durchaus mehrere Personen teilhaben. So wird die Arbeit auf mehrere Schultern verteilt.
Das war auch einer der Gründe für das Ohrfunkstudio Marburg, sich für den Einsatz dieser Software zu entscheiden. Die Marburger Ohrfunk-Redaktion erwartet sich davon mehr Aktualität bei der Information ihrer Hörerschaft. Außerdem hofft sie auch auf mehr Rückmeldungen und damit engere Kontakte zu ihren Hörerinnen und Hörern.

Kommentare sind abgeschaltet.