pm 13: Ausgezeichnete Arbeit für Behinderte – Bundesverdienstkreuz für Franz-Josef Hanke

Das Verdienstkreuz am Bande hat Bundespräsident Prof. Dr. Horst Köhler dem Marburger Journalisten Franz-Josef Hanke verliehen. Das Vorstandsmitglied des Arbeitskreises Barrierefreies Internet (AKBI) wird die Auszeichnung am Donnerstag (8. September) bei einer Feierstunde im Historischen Saal des Marburger Rathauses vom hessischen Justizminister Dr. Christian Wagner und dem Marburger Oberbürgermeister Egon Vaupel entgegennehmen.
Der blinde Marburger Journalist ist Gründungsmitglied des AKBI. Gemeinsam mit Jens Bertrams hat er den Arbeitskreis im Herbst 1998 ins Leben gerufen. Seit der Konstituierung des AKBI als eigenständiger Verein im Februar 2002 gehört Hanke dem Vorstand an.
Den AKBI vertritt er im Aktionsbündnis Barrierefreie Informationstechnik (ABI) und im Fachlichen Beirat des BIENE-Award. Außerdem gehört er dem Beirat des Familienratgebers der Aktion Mensch (AM) an.
In zahlreichen weiteren Vereinen und Gremien engagiert sich Hanke für die Bürgerrechte und gegen eine Benachteiligung Behinderter. So gehört er dem Landes- und dem Bundesvorstand der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten-Union (DJU) in der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft „ver.di“ an.
Seit 1987 ist er Vorsitzender des Marburger Ortsverbands der Humanistischen Union (HU). Seit dem Frühjahr 2002 ist er zudem Landessprecher der HU Hessen.
Mit dem Bundesverdienstkreuz führt Franz-Josef Hanke in gewisser Weise eine Familientradition fort: Bereits sein Vater Günter Hanke war Träger dieser Auszeichnung. Sein Großvater Augustinus Hermann Hanke war zuvor von Papst Paul VI. mit dem Orden „Pro Ecclesia et Pontifice“ ausgezeichnet worden.
Ohne die tatkräftige Unterstützung zahlreicher Mitstreiterinnen und Mitstreiter wäre die Auszeichnung nicht möglich gewesen. Deswegen betrachtet Hanke das Bundesverdienstkreuz auch als Würdigung der Arbeit jener Vereine, in denen er sich engagiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*