akbi.de – Arbeitskreis barrierefreies Internet e. V.
Skip to content

akbi.de

Arbeitskreis barrierefreies Internet e. V.

Menu

Hauptmenü

  • Archiv
  • Aktivitäten
  • Design
  • Hintergrund
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Ratgeber
  • Verein
  • Impressum
  • Kontakt

Mensch und Maschine: Demokratie beginnt bei der Barrierefreiheit

Veröffentlicht am 12. Februar 2022 von FJH

Maschinen unterdrücken die Menschen in mancherlei Science-Fiction-Romanen oder Horrorfilmen. Auf weniger spektakuläre Weise ist das aber auch in Deutschland leider längst Alltag.

Veröffentlicht in Debatten | Gekennzeichnet mit Alter, Barrierefreiheit, Behinderung

Gerecht gendern: Weniger ist für viele mehr

Veröffentlicht am 9. Oktober 2021 von FJH

Die „Gender-Sternchen“ entzweien die Gemüter. Behörden sollen künftig keine Sonderzeichen mehr mitten im Wort verwenden.

Veröffentlicht in Debatten, Hintergrund | Gekennzeichnet mit Behinderte, Gendern, Gerechtigkeit, Political Correctness, Sternchen

Übergendern: Ein kritischer Blick zu den Sternen

Veröffentlicht am 8. April 2021 von FJH

Jetzt reicht´s: Nun mach mal ´nen Punkt! Der Doppelpunkt gehört wirklich nicht mitten ins Wort.

Veröffentlicht in Sprache | Gekennzeichnet mit Doppelpunkt, Frauen, Gender, Männer, Sternchen

pm 40: Barrierefreies Internet wichtiger denn je – AKBI äußert Geburtstagswünsche

Veröffentlicht am 23. Februar 2021 von FJH

Gerade in Krisenzeiten ist der barrierefreie Zugang zur Information besonders wichtig. Darauf hat der Arbeitskreis Barrierefreies Internet (AKBI) anlässlich seines Vereinsgeburtstags aufmerksam gemacht.

Veröffentlicht in Presse | Gekennzeichnet mit Barrierefreies Internet, Corona, Information

Barrierefrei gendern: Der behutsame Griff nach den Sternen

Veröffentlicht am 7. Februar 2021 von FJH

„Warum nicht zu den Sternen greifen?“ Das fragen sich viele in der Gender-Debatte. Für Blinde und Sehbehinderte sind die kleinen Sternchen mitten im Wort jedoch oft eine Qual.

Veröffentlicht in Hintergrund | Gekennzeichnet mit Ausgrenzung, Blinde, Gendern

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Primärer Seitenleisten Widget-Bereich

Neueste Beiträge

  • Mensch und Maschine: Demokratie beginnt bei der Barrierefreiheit
  • Gerecht gendern: Weniger ist für viele mehr
  • Übergendern: Ein kritischer Blick zu den Sternen
  • pm 40: Barrierefreies Internet wichtiger denn je – AKBI äußert Geburtstagswünsche
  • Barrierefrei gendern: Der behutsame Griff nach den Sternen

Neueste Kommentare

  • Respekt oder Ungeduld: Gegen Oberflächliches und Ideologisches | Franz-Josef Hanke bei Gerecht gendern: Weniger ist für viele mehr
  • Blindheit ist bedauernswürdig: Statt differenziertem Austausch ab zum alten Eisen | Franz-Josef Hanke bei Gerecht gendern: Weniger ist für viele mehr
  • Gerecht gendern: Weniger ist für viele mehr – akbi.de bei Barrierefrei gendern: Der behutsame Griff nach den Sternen
  • Gerecht gendern: Weniger ist für viele mehr – Journalismustipps bei Barrierefrei gendern: Der behutsame Griff nach den Sternen
  • Übergendern: Ein kritischer Blick zu den Sternen – akbi.de bei Barrierefrei gendern: Der behutsame Griff nach den Sternen

Beiträge von marburg.news: marburg.news

Neuer Landrat: Zachow und Womelsdorf in der Stichwahl

Neues Werk: „Das Stück zur Zeit“ im Theater am Schwanhof

Im Botanischen Garten: Willi Weitzel unterstützt Spendenaktion

Beiträge von leichte.news: leichte.news

Landrätin oder Landrat: Sieben Vorschläge zur Wahl im Kreis

CDU-Kandidat: Marian Zachow will Landrat werden

SPD-Kandidat: Jens Womelsdorf will Landrat werden

Beiträge von Franz-Josef Hanke: Franz-Josef Hanke

Saarland wird Soziland: SPD 43,5%, CDU 28,5%, AfD 5,7%, Grüne 4,9%, FDP 4,8%, Linke 2, 6% und Sonstige 9,9%

Im Gedanken an Erdmuthe: Wir beten für Frieden

Krieg und Frieden: Mitgefühl und Menschlichkeit mahnen zu mehr Engagement

Beiträge von Jens Bertrams: Mein Wa(h)renhaus

Gedanken eines Zweifelnden: Zum 8. Mai und dem Krieg in der Ukraine

Zurück zu Mastodon: Was erwarte ich von einem sozialen Netzwerk?

Die Hoffnung ist eine seltene Besucherin

Beiträge zum Marburger Leuchtfeuer: Marburger Leuchtfeuer für soziale Bürgerrechte

Jahrzehnte für jüdisches Leben: Amnon Orbach erhält Leuchtfeuer 2022

Vorbild gesucht: Vorschläge zum Leuchtfeuer 2022 bis 31. Januar

Preisverleihung am 15. Juli 2021: Manuskripte und Videos

Der Akbi auf Twitter

Meine Tweets

Das Leuchtfeuer auf Twitter

Meine Tweets

Franz-Josef Hanke auf Twitter

Meine Tweets

Jens Bertrams auf Twitter

Meine Tweets

Die Kobinet-Nachrichten auf Twitter

Meine Tweets

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Copyright © 2022 akbi.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: Catch Box by Catch Themes
Go to Header Section